Es geht Schlag auf Schlag. Nach einer überzeugenden Leistung gegen Tabellenführer Lausanne-Sport resultierte letztlich dennoch eine enttäuschende 1:2-Niederlage. Die Mannschaft hat über weite Strecken des Spiels gezeigt, dass sie mit dem Aufstiegsfavoriten aus dem Waadtland mitzuhalten vermag. Dementsprechend zeigten sich die Spieler nach Abpfiff auch enttäuscht ob des Resultats. Die Chance zur Rehabilitation bietet sich aber schon bereits am Mittwoch, 25. September auswärts gegen den FC Wil 1900. Die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza rangiert etwas überraschend auf dem 3. Tabellenplatz und konnte das Feld bereits vier Mal als Sieger verlassen. Um den ehemaligen FCV-Captain Philipp Muntwiler hat sich eine junge und willige Truppe gebildet, die in jedem Spiel an ihre Leistungsgrenze geht. Am vergangenen Samstag zwangen die Ostschweizer auch den heimstarken FC Winterthur auf der Schützenwiese mit 0:3-Toren in die Knie. Mit nur fünf Gegentoren zeigen sich die Wiler besonders in der Defensive sehr geordnet. Unsere Offensivabteilung um ‘Sutti’ und Co. wird sich daher etwas einfallen lassen müssen, um zu Torerfolgen zu kommen. Wir dürfen gespannt sein, wie diese Begegnung enden wird. In der Vergangenheit waren jene Partien stets ausgeglichen. In der vergangenen Saison resultierten gesamthaft drei Unentschieden. Unser Team wird jedoch auch Morgen alles versuchen, um die drei Punkte mit ins Ländle zu nehmen.
FC Wil 1900 vs. FC Vaduz
Mittwoch, 25. September 2019, 20:00 Uhr
IGP Arena, Wil
FC Vaduz ohne Antoniazzi und Simani (gesperrt) sowie Drazan, Coulibaly Milinceanu (verletzt). Fraglich sind Sülüngöz, Schmid, Ospelt und Wieser.