Nach der unglücklichen Niederlage zuhause gegen den FC Wil 1900 folgt bereits das nächste Heimspiel. Wir empfangen in der 15. Runde der dieci Challenge League morgen den FC Stade-Lausanne-Ouchy. Anpfiff im Rheinpark Stadion ist um 18:00 Uhr.
Die Kodro-Elf liegt mit einer Ausbeute von 21 Punkten aus 14 Spielen auf dem sehr guten dritten Tabellenrang. Damit hat unsere Mannschaft nur zwei Punkte Vorsprung auf die Westschweizer. Die Mannschaft vom Genfersee konnte von sieben Auswärtsspielen deren zwei gewinnen, vier Mal verliess man das gegnerische Terrain als Verlierer. Der FC Stade-Lausanne-Ouchy konnte im letzten Meisterschaftsspiel auf der altehrwürdigen Lausanner Pontaise einen wichtigen 2:0-Heimsieg gegen den ambitionierten FC Thun einfahren. Zachary Hadji und Brighton Labeau sorgten mit ihren Treffern für den Unterschied.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Frick-Elf und den Lausannern fand am 8. August 2021 in der Westschweiz statt. In einem ausgeglichenen Duell erzielte der Gastgeber mit dem letzten Angriff der Partie in der 91. Spielminute durch Sofyan Chader den einzigen Treffer. Somit ging es für unsere Jungs ohne Punkte zurück ins Fürstentum.
Der letzte Heimsieg gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy ist datiert vom 10. Juli 2020. Unter der Leitung von Schiedsrichter Mirel Turkes konnten unsere Jungs die Westschweizer mit 5:1-Toren besiegen. Bereits nach 39. Minuten führte die Frick-Elf komfortabel mit 4:0-Toren. Nach der Pause verkürzte Lausannes Zeki Amdouni das Skore, ehe die Romands mit dem zweiten Eigentor des Spiels den alten 4-Tore Vorsprung wiederherstellten.
Unsere Mannschaft möchte morgen resultattechnisch eine Reaktion zeigen und den nächsten Heimsieg im Rheinpark Stadion einfahren. Für alle Fans zuhause – das morgige Duell wird live im Stream auf unserer Homepage zu sehen sein. Unterstützt unsere Mannschaft dabei mit einem lautstarken «Hopp Vadoz»!
FC Vaduz vs. FC Stade-Lausanne-Ouchy
Samstag, 27. November 2021, 18:00 Uhr
Rheinpark Stadion, Vaduz
FC Vaduz ohne Di Giusto, Wieser, Antoniazzi und Ibrisimovic (alle verletzt). Hug und Obexer sind fraglich.