Nach dem historischen Auswärtssieg in Basel steht nun bereits das nächste, schwierige Heimspiel an. Wir empfangen in der 28. Runde der Raiffeisen Super League am Sonntag den FC Sion. Anpfiff im Rheinpark Stadion ist um 16:00 Uhr.
Erst kürzlich wurde mit Marco Walker ein neuer Trainer an der Seitenlinie der Walliser präsentiert. Die 0:3-Heimniederlage gegen Lugano im März 2021 war die bekannte Niederlage zu viel für den renommierten italienischen Trainer Fabio Grosso. Die Walker-Elf liegt nun mit einer Ausbeute von 26 Punkten aus 27 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Damit hat die Mannschaft aus dem Wallis drei Punkte Rückstand auf unseren FCV. Von 13 Auswärtsspielen konnte der FC Sion nur deren zwei gewinnen, sechs Mal wurden die Punkte mit dem Gastgeber geteilt. Das letzte Meisterschaftsspiel endete für die Sittener mit einer 0:3-Heimniederlage gegen den amtierenden Schweizer Meister aus Bern. In einem von Taktik geprägtem Spiel konnten die Berner dank drei Toren innert sechs Minuten das Spiel entschieden. Jedoch ist zu erwähnen, dass alle Tore nach der 86. Minute erzielt wurden.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Frick-Elf und den Wallisern ist datiert vom 28. Februar 2021. Durch Tore vom Elfmeterpunkt von Mohamed Coulibaly und Gabriel Lüchinger konnten wir mit drei wichtigen Punkten die Heimreise ins Fürstentum in Angriff nehmen. Der letzte Heimerfolg gegen den FC Sion ist datiert aus der laufenden Raiffeisen Super League Saison. Im November 2020 konnten wir vor 50 Zuschauern im heimischen Rheinpark Stadion das Spiel mit 4:1-Toren gewinnen. Für die Tore waren damals Tunahan Cicek (2x), Pius Dorn und Mohamed Coulibaly zuständig.
Nach der kämpferischen Leistung und dem Sieg gegen den FC Basel 1893 ist unsere Mannschaft heiss auf die nächsten drei Punkte. Mit einem Sieg könnten wir den sonntäglichen Gegner mit sechs Punkte in der Tabelle distanzieren. Hopp Vadoz!
FC Vaduz vs. FC Sion
Sonntag, 11. April 2021, 16:00 Uhr
Rheinpark Stadion, Vaduz
FC Vaduz ohne Prokopic (verletzt). Gomes ist fraglich.