Am Sonntag, 4. September trifft unser FC Vaduz im vierten Heimspiel dieser Saison auf den FC Schaffhausen. Nach dem erfolgreichen Cup-Spiel am Mittwoch gegen FC Triesen II und dem Einzug ins Viertelfinale geht es darum den ersten Sieg in der Challenge League einzufahren. Bislang tat sich der FCV schwer, konstante Leistungen in der Liga abzurufen. Dies soll sich nun ändern. Trotz einer weiteren englischen Woche mit dem Cup-Spiel, hatte die Mannschaft Zeit, sich optimal auf den Gegner einzustellen.
Der FC Schaffhausen steht momentan auf dem sechsten Tabellenplatz. Neben drei Siegen stehen auch drei Niederlagen auf deren Konto. Die Munotstädter verfügen über eine starke Offensive, angeführt vom routinierten Stürmer Raúl Bobadilla. In sechs Spielen traf er schon drei Mal und konnte ein weiteres Tor vorbereiten.
Für unsere Mannschaft ist es nach der Niederlage in Lausanne wichtig, an die starken Leistungen der UEFA Europa Conference League anzuknüpfen. Vor allem muss man sich in der Defensive verbessern, da man in der Liga zu viele Tore erhalten hat. Wie schon erwähnt, war es für unsere Jungs wichtig, eine ganze Trainingswoche zu haben, wo man an den taktischen Abläufen arbeiten konnte.
Am sonntäglichen Heimspiel zwischen dem FC Vaduz und dem FC Schaffhausen feiert unser FCV darüber hinaus sein 90-jähriges Jubiläum. Dazu wird ein kleiner Spätsommerhock organisiert, welcher bereits um 10:30 Uhr im Rheinpark Stadion beginnt. Es wäre der perfekte Tag, um dem Publikum den ersten Sieg in dieser Saison 2022/2023 zu schenken und dieses Jubiläum so ausgiebig zu feiern. Unterstützt das Team im Stadion mit einem lautstarken «Hopp Vadoz»!
FC Vaduz vs. FC Schaffhausen
Sonntag, 4. September 2022, 14:15 Uhr
Rheinpark Stadion, Vaduz
FC Vaduz ohne Rahimi, Wieser, Foser (alle verletzt) und Isik (gesperrt). Xhemajli und Gasser sind fraglich.