Donnerstag, 4. November 2021

Nach dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Aarau vom letzten Freitag folgt nun bereits das nächste Spitzenspiel. Wir treffen in der 13. Runde der dieci Challenge League morgen auswärts auf den FC Thun. Anpfiff in der Stockhorn Arena ist um 20:30 Uhr.

 

Die Bernegger-Elf liegt mit einer Ausbeute von 19 Punkten aus zwölf Spielen auf dem dritten Tabellenrang. Damit haben unsere Jungs drei Punkte Vorsprung auf die Berner Oberländer. Der FC Thun konnte von fünf Heimspielen deren drei gewinnen, zwei Mal verliess man den heimischen Kunstrasen als Verlierer. Das letzte Spiel in der dieci Challenge League ging auswärts gegen den Aufsteiger aus Yverdon mit 0:1 verloren. Kabacalman sorgte mittels Elfmeter fünf Minuten vor Abpfiff für den dritten Heimsieg der Westschweizer in dieser Saison.

 

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Frick-Elf und dem FC Thun fand am 1. Oktober 2021 in Vaduz statt. In einer spannenden Partie konnten die Gäste durch einen verwandelten Foulelfmeter von Gerndt in der 19. Minute in Führung gehen. Di Giusto konnte in der 27. Minute auf Vorlage von Djokic das Skore ausgleichen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann ein Doppelschlag der Berner Oberländer. Gerndt wiederum vom Elfmeterpunkt und Dzonlagic sorgten für die 3:1-Führung. Unsere Jungs versuchten in der zweiten Halbzeit nochmals alles, doch das Leder wollte an diesem Abend nicht mehr ins Tor. Deshalb blieb es bei der 1:3-Heimniederlage für unsere Mannschaft.

 

Unser FCV konnte noch kein Duell gegen den FC Thun auswärts gewinnen. Daher wird es morgen höchste Zeit, dieser Serie ein Ende zu bereiten und den ersten Vollerfolg im Berner Oberland einzufahren. Dabei möchte unsere Mannschaft an die Leistung gegen Aarau anknüpfen und dem FC Thun alles abverlangen. Für alle Fans zuhause wird das Spiel morgen wiederum live auf Blue Zoom übertragen. Unterstützt unsere Mannschaft dabei mit einem lautstarken «Hopp Vadoz»!

 

 

FC Thun vs. FC Vaduz
Freitag, 5. November 2021, 20:30 Uhr
Stockhorn Arena, Thun

FC Vaduz ohne Wieser, Antoniazzi und Ibrisimovic (alle verletzt). Rahimi und Gajic sind gesperrt.