Nach der knappen Heimniederlage gegen Neuchâtel Xamax FCS vor Wochenfrist in Schaffhausen steht bereits das nächste schwierige Auswärtsspiel an. Wir treffen am Sonntag in der 3. Runde der dieci Challenge League auf den FC Stade-Lausanne-Ouchy. Anpfiff im Stade Olympique de la Pontaise ist um 14:15 Uhr.
Die Kodro-Elf liegt mit einer Ausbeute von vier Punkten aus zwei Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit hat die Mannschaft aus der Westschweiz nur einen Zähler Vorsprung auf unseren FCV. Im ersten Heimspiel der diesjährigen Saison spielte Lausanne 1:1-Unentschieden gegen den FC Winterthur. Im letzten Meisterschaftsspiel kam der FC Stade-Lausanne-Ouchy zu einem klaren 3:1-Auswärtserfolg gegen den Aufsteiger aus Yverdon. Drei Tore innert 14 Minuten sorgten in dieser Partie für die Entscheidung.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Frick-Elf und der Mannschaft vom Genfersee ist datiert vom 10. Juli 2020. In einem einseitigen Spiel brachte Pius Dorn unsere Jungs in der 11. Spielminute in Führung. Zur Pause stand es dann bereits 4:0 für unsere Farben durch Tore von Mohamed Coulibaly (2x) sowie einem Eigentor der Lausanner. Nach dem Seitenwechsel konnte der Westschweizer Zeki Amdouni den Anschlusstreffer erzielen. Doch nur vier Zeigerumdrehungen später war es wiederum ein Eigentor, welches den alten Vier-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Dies war gleichzeitig auch der Endstand in dieser von unseren Jungs dominierten Partie.
Unsere Mannschaft wird auch am Sonntag alles daransetzen, um gegen die Lausanner punkten und den zweiten Auswärtssieg in der noch jungen Saison einfahren zu können. Es gilt mit Leidenschaft und Teamwillen die nächsten Punkte in der dieci Challenge League zu holen. Hopp Vadoz!
FC Stade-Lausanne-Ouchy vs. FC Vaduz
Sonntag, 8. August 2021, 14:15 Uhr
Stade Olympique de la Pontaise, Lausanne
FC Vaduz ohne Wieser, Rapp und Antoniazzi (alle verletzt).