Freitag, 26. Februar 2021

Nach dem hart erkämpften 1:1-Unentschieden gegen den FC Luzern am vergangenen Mittwoch geht es bereits wieder Schlag auf Schlag weiter. Wir sind am Sonntag zu Gast im Wallis beim FC Sion. Anpfiff im Stade de Tourbillon ist um 16:00 Uhr.

 

Die Sittener befinden sich aktuell mit einer Ausbeute von 22 Punkten aus 21 Spielen auf dem 9. Tabellenplatz und haben somit drei Punkte Vorsprung auf unseren FCV. Mit einem Auswärtssieg könnte unsere Mannschaft am Sonntag also zum Gegner aufschliessen. Der letztjährige Achtplatzierte der Raiffeisen Super League konnte bis anhin nur drei von zehn Meisterschaftspartien im heimischen Stadion gewinnen. Der letzte Heimsieg wurde vor knapp einem Monat gegen den FC St. Gallen 1879 realisiert. In einer spannenden Partie konnte der Gast aus der Ostschweiz dank dreier Tore von Mittelfeldmotor Anto Grgic mit 3:2-Toren besiegt werden. Der Ex-VfB Stuttgart Akteur ist mit acht erzielten Treffern sowie drei Assists der Topscorer der Grosso-Elf. Erst kürzlich verpflichteten die Walliser zudem leihweise den Brasilianer Wesley vom italienischen Serienmeister Juventus Turin. Jedoch wird er sowie auch Abwehrhüne Abdellaoui aufgrund einer Sperre beim sonntäglichen Aufeinandertreffen nicht mit von der Partie sein.

 

Der letzte Auswärtssieg unserer Mannschaft gegen die Westschweizer ist datiert aus der Saison 2015/16. Unter der Leitung von Schiedsrichter Luca Gut konnte ein 1:0-Sieg bejubelt werden. Einziger Torschütze der Partie war Ex-Vaduzer Stjepan Kukuruzovic.

 

Unsere Mannschaft wird am Sonntag alles daransetzen, um nach dem verdienten Punktegewinn gegen den FC Luzern wieder jubeln zu können. Dafür braucht es einmal mehr eine disziplinierte und aufopferungsvolle Leistung. Hopp Vadoz!

 

 

 

FC Sion vs. FC Vaduz
Sonntag, 28. Februar 2021, 16:00 Uhr
Stade de Tourbillon, Sion

FC Vaduz ohne Wieser, Bajrami, Prokopic (alle verletzt), Simani, Cicek und Gajic (alle gesperrt). Büchel ist fraglich.