Sonntag, 27. Oktober 2024

Unentschieden auswärts in der Lidl Arena: Wir trennen uns vor 1'756 Zuschauern vom FC Wil 1900 mit einem torlosen 0:0-Unentschieden.

 

Die Geschehnisse der 1. Halbzeit sind schnell erzählt. Das Heimteam aus der Ostschweiz übernahm zu Beginn der Partie das Spieldiktat und spielte sich auch einige gute Torchancen heraus. Allerdings scheiterten sie einige Male an FCV-Captain Büchel. Unser FCV seinerseits hatte nach 35 Minuten und einer einstudierten Eckball-Variante eine Top-Chance zur Führung. Navarro verzog nach einem kurz ausgeführten Eckball letztlich jedoch knapp, weshalb es mit einem torlosen 0:0-Unentschieden in die Pause ging.

 

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Partie war zwar intensiv, jedoch mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Das Wiler-Heimteam kam in der 70. Minute nach einem direkten Eckball noch einmal zu einer guten Gelegenheit zur Führung. Doch Büchel passte auf und konnte die Kugel am 1. Pfosten gerade noch klären; Mertens schoss diese letztlich endgültig aus der Gefahrenzone. Und so blieb es bis zum Schluss bei der Punkteteilung.

 

Weiter geht’s für unsere Mannschaft am kommenden Freitag, 1. November 2024 mit dem nächsten Auswärtsspiel gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy. Kickoff in der Westschweiz ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf die Unterstützung der FCV-Fans im Stadion. Hopp Vadoz!

 

 

Lidl Arena, Wil, 1'756 Zuschauer

 

Tore: -

 

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Traber, Berisha; Beeli (66. Mertens), Emini (82. Keckeisen), Wieser, Eberhard (82. Hammerich), Kräuchi; Cavegn (74. Del Toro), Navarro (66. De Donno)

 

FC Wil 1900: Laidani; Geiger, Schmid, Altmann, Borges (58. Rapp); Cueni, Staubli (89. Jaćović), Neziri (69. Parente), Brahimi; Maier, Hajij

 

 

Foto: FCV / Michael Zanghellini