Freitag, 10. Dezember 2021

Unentschieden gegen Yverdon: Wir holen uns zuhause nach einem 0:2-Rückstand bis zur 70. Minute noch einen Punkt und verteidigen somit die Tabellenführung in der dieci Challenge League. Kurz vor Schluss hatten wir gar noch die Möglichkeit auf den Lucky Punch. Doch Lüchinger scheiterte vom Punkt.

 

Unsere Mannschaft startete gut in die Partie und hatte in der 12. Minute bereits eine gute Torchance durch Dobras zu verzeichnen. Iodice schickte Ris steil in die Tiefe und dieser legte die Kugel flach zur Mitte. Dort konnte die Yverdon-Abwehr den Ball zuerst klären, allerdings nur bis zu Dobras. Sein Schuss parierte YS-Hüter Salvi jedoch stark. Weiter 0:0! Kurze Zeit später auch die erste Top-Möglichkeit für den Gast aus der Westschweiz. Gétaz scheiterte allerdings an der Lattenoberkante. Nur gerade vier Zeigerumdrehungen später machte es Kone dann besser. Der Stürmer traf per Kopf zur 0:1-Führung für die Gäste. Kurz vor der Pause hatte Schmid dann noch die Gelegenheit zum Ausgleich, doch sein Kopfball wurde wieder von Salvi entschärft. Es blieb beim 0:1-Rückstand für unsere Jungs zur Pause.

 

Nach dem Seitenwechsel verpasste Sutter in der 55. Minute mit seinem Abschluss den Ausgleich. Und so war es wiederum der Gast aus der Romandie, welcher zehn Minuten später durch Malula zum 0:2 erhöhte. Doch unsere Jungs steckten nicht auf und erhielten in der 70. Minute nach einem Foul an Dobras einen Elfmeter zugesprochen. Cicek verwandelte souverän. Nur noch 1:2! Und plötzlich war unser FCV viel besser in der Partie und merkte, dass es hier noch was zu holen gab. Und tatsächlich! Nach 79 Minuten war es der eingewechselte Lüchinger, welcher aus rund 25 Metern einfach mal abzog und Salvi mit seinem Aufsetzer bezwang. 2:2 – der Schlussmann sah dabei allerdings gar nicht gut aus. Und nun drückten die Jungs von Cheftrainer Mario Frick auf den Siegtreffer. Doch mitten in diese Druckphase wiederum ein Lattenschuss von Yverdon. Uff, Glück gehabt! In der 95. Minute erhielten wir nach einer Tätlichkeit von Salvi im Strafraum noch einen Elfer zugesprochen. Salvi sah zudem die rote Karte. Lüchinger schoss das Leder allerdings übers Tor, weshalb es beim 2:2-Unentschieden bis zum Schluss blieb.

 

Nach einem 0:2-Rückstand und einer starken Schlussphase holen wir zuhause doch noch einen Punkt. Mit etwas mehr Glück wäre heute sogar der Sieg drin gelegen. Alles in allem allerdings sicherlich ein gerechtes Unentschieden. Mit diesem Punkt verteidigen wir auch die Tabellenspitze in der dieci Challenge League und wollen diese natürlich bis zur Winterpause behalten. Dafür braucht es allerdings im letzten Spiel in diesem Jahr nochmals eine Top-Leistung. Am kommenden Sonntag treffen wir dabei auswärts auf das aktuell zweitplatzierte Winterthur. Kickoff auf der Schützenwiese ist um 14:15 Uhr. Hopp Vadoz!

 

 

Rheinpark Stadion, Vaduz, 552 Zuschauer

 

Tore: 0:1 18. Kone, 0:2 64. Malula, 1:2 70. Cicek (P), 2:2 79. Lüchinger

 

FC Vaduz: Büchel; Rahimi, Schmid, Iodice (60. Lüchinger); Dobras; Ulrich, Gajic, Gasser (46. Sutter), Hug (74. Obexer); Ris (60. Cicek); Rapp

 

Yverdon Sport FC: Salvi; Malula (67. Rodrigues), Hajrovic, Gétaz; Lusuena; Blum (84. Jaquenoud), Fargues (78. Kabacalman), Zock, Le Pogam; Kone (84. Eberhard), Beleck (78. Vladi)

 

Bemerkungen: 93. Minute – Rote Karte für Salvi (Tätlichkeit)