Donnerstag, 18. August 2022

Unglückliches Unentschieden zuhause im Rheinpark Stadion: Wir trennen uns im Hinspiel der Play-off-Runde in der UEFA Europa Conference League gegen den österreichischen Vertreter SK Rapid Wien nach einer unglaublich starken Leistung mit 1:1-Toren. Ulrich brachte uns früh in Führung; Rapid glich kurz nach der Pause in der Person von Druijf das Score aus.

 

Unsere Mannschaft brauchte keine Angewöhnungszeit am heutigen Abend. Bereits in der 1. Minute erzielte Sutter nach einem wunderbaren Angriff das vermeintliche 1:0. Doch das Schiedsrichter-Trio aus Estland pfiff den Österreicher in unsere Reihen zurück und entschied auf Abseits. Doch unsere Jungs liessen sich davon nicht beirren und spielten weiter munter nach vorne. Und bereits in der 10. Minute gelang dann auch der Führungstreffer. Nach einem wunderschönen Spielzug brachte Fehr die Flanke von links auf den zweiten Pfosten. Dort stand Ulrich goldrichtig und versenkte das Leder ins Netz. 1:0 – die meisten der 3'497 Zuschauer waren aus dem Häuschen! Auch danach gelangen unserer Mannschaft immer wieder gute Offensiv-Aktionen. Kurz vor der Pause dann noch einmal grosse Aufregung im Rheinpark. Sutter setzte einen Schuss an die Unterkante der Querlatte, von wo die Kugel auf die Linie klatschte und zurück an die Latte flog. Obwohl der Ball gar hinter der Linie schien, wurde der Treffer nicht gegeben. Es blieb somit bei der 1:0-Führung für unsere Jungs zur Pause.

 

Nach der Pause gelang den Gästen aus der österreichischen Bundeshauptstadt Wien der schnelle Ausgleich. Der eingewechselte Druijf erzielte diesen mit einem Schuss aus 19 Metern in den rechten Winkel. Doch unser FCV schien auch jetzt unbeeindruckt. In der 65. Minute wurde wiederum ein FCV-Tor zum Erstaunen des ganzen Stadions aberkannt. Nach einem Gajic-Eckball köpfte Gasser die Kugel in die Maschen, doch die Unparteiischen entschieden auf passives Abseits von Sutter, der vor dem Rapid-Tor stand. Anschliessend gab es auf beiden Seiten noch die ein oder andere gute Gelegenheit auf den Siegtreffer. Es blieb jedoch beim 1:1-Unentschiden bis zum Schluss.

 

Nach dieser sackstarken Leistung erhalten unsere Jungs an diesem Wochenende nun eine verdiente Pause. Weiter geht’s dann in einer Woche am kommenden Donnerstag, 25. August 2022 im Rückspiel der Play-off-Runde auswärts in Wien. Kickoff im Allianz Stadion ist um 21:00 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche FCV-Fans in Wien und die lautstarke Unterstützung von den Rängen. Hopp Vadoz!

 

 

 

Rheinpark Stadion, Vaduz, 3’497 Zuschauer

 

Tore: 1:0 10. Ulrich, 1:1 53. Druijf

 

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Isik, Traber; Ulrich, Fosso (76. Dobras), Gajic, Fehr; Hasler (92. Omerovic); Sasere, Sutter (72. Cicek)

 

SK Rapid Wien: Hedl; Schick, Hofmann, Wimmer, Koscelnik (46. Auer); Pejic (67. Kerschbaum), Greil, Bajic (46. Demir); Grüll (46. Druijf), Burgstaller, Kühn