Sonntag, 23. Oktober 2022

Heimunentschieden gegen den FC Wil 1900: Wir trennen uns zuhause im Rheinpark Stadion gegen die Ostschweizer mit einem torlosen 0:0-Unentschieden.

 

Beide Mannschaften starteten verhalten in die heutige Partie. Zu Beginn des Spiels neutralisierten sich die beiden Teams, weshalb es erst in der 23. Minute zur ersten Topchance des Spiels kam. Da erhielt nämlich der Gast aus der Ostschweiz einen Elfmeter zugesprochen. Doch unser Captain Beni Büchel parierte den Penalty von Bahloul. Rund zehn Minuten später hatten dann auch unsere Jungs die erste Topgelegenheit zur Führung. Rastoder versuchte es aus kurzer Distanz mit der Hacke, doch Wil-Hüter Keller konnte stark zur Ecke abwehren. Mit einem leistungsgerechten 0:0-Unentschieden ging es zum Pausentee.

 

Nach der Pause dauerte es wieder eine Weile, bis es zu einer echten Tormöglichkeit auf beiden Seiten kam. Der eingewechselte Hadzi kam mit seinem Schuss aus rund 22 Metern in der 68. Minute noch am nächsten ans Führungstor. Doch sein Abschluss konnte Torhüter Keller parieren. Anschliessend hatte auch der Gast aus Wil zwei gute Chancen durch Silvio und Lukembila. Beide Male scheiterten die Gäste allerdings knapp. Kurz vor Schluss verpasste auch Rastoder mit seinem strammen Schuss noch den Lucky Punch für unsere Jungs. Deshalb blieb es bis zum Ende beim torlosen Remis.

 

Weiter geht’s für unsere Jungs bereits am kommenden Donnerstag, 27. Oktober 2022 mit dem letzten Heimspiel in der UEFA Europa Conference League Gruppenphase gegen den Tabellenführer AZ Alkmaar. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer im Stadion. Kickoff im Rheinpark Stadion ist um 18:45 Uhr. Hopp Vadoz!

 

 

 

Rheinpark Stadion, Vaduz, 1’499 Zuschauer

 

Tore: -

 

FC Vaduz: Büchel; Ulrich, Isik, Xhemajli, Fehr; Pepsi; Hasler (62. Fosso), Dobras; Cicek (62. Hadzi), Rastoder, Djokic (62. Sasere)

 

FC Wil 1900: Keller; Saho, Montolio, Wallner, Heule; Muntwiler (70. Cueni); Reichmuth (78. Zumberi), Ndau; Bahloul (78. Staubli), Silvio (87. Muci), Maier (70. Lukembila)