Niederlage gegen den FC Thun Berner Oberland: Wir verlieren zuhause gegen das Team von Cheftrainer Mauro Lustrinelli mit 0:3-Toren.
Unsere Mannschaft hatte die erste dicke Chance der Partie und dies bereits in der 5. Spielminute. Nachdem die Thuner Hintermannschaft den Ball nicht aus der eigenen Gefahrenzone befreien konnte, kam dieser über Umwege zu Cicek, welcher aus rund 18 Metern drauf hielt und nur knapp die FCV-Führung verpasste. Und so war es der Gast aus Thun, welcher nur drei Zeigerumdrehungen später mit 1:0 in Führung gehen konnte. Nach einem Freistoss und zwei abgelenkten Schüssen kam der Ball irgendwie zu Dos Santos. Dieser haute die Kugel aus kurzer Distanz in die Maschen. Danach gab es noch die ein oder andere Strafraum-Szene auf beiden Seite; es blieb allerdings beim FCV-Rückstand zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gast nach etwas mehr als einer Stunde das Score auf 0:2 aus unserer Sicht. Der eingewechselte Kyeremateng traf nach knapp sieben Minuten auf dem Platz aus spitzem Winkel. In der 69. Minute folgte dann das langersehnte Comeback von Sandro Wieser. Der Mittelfeldspieler kam für Fehr auf den Platz. Es war sein erster Einsatz seit April 2021 in einem Pflichtspiel für den FC Vaduz. Welcome back! Doch leider konnte er am Spielstand auch nichts mehr ändern. In der 90. Minute erhöhte Kyeremateng gar auf 0:3. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff.
Weiter geht’s für unsere Jungs am kommenden Freitag mit dem Auswärtsspiel in der Westschweiz gegen den Yverdon Sport FC. Kickoff im Stade Municipal ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf die Unterstützung von unseren FCV-Fans. Hopp Vadoz!
Rheinpark Stadion, Vaduz, 1’434 Zuschauer
Tore: 0:1 8. Dos Santos, 0:2 67. Kyeremateng, 0:3 89. Kyeremateng
FC Vaduz: Büchel; Ulrich, Isik (78. Djokic), Traber, Fehr (69. Wieser); Gasser; Hasler, Gajic (57. Fosso); Cicek (78. Sutter); Rastoder (69. Goelzer), Sasere
FC Thun Berner Oberland: Ziswiler; Dähler (80. Bamert), Sutter, Bürki, Hefti; Barès (71. Jankewitz); Castroman (80. Roth); Dos Santos (71. Matoshi); Oberlin, Ndongo (60. Kyeremateng)