Sonntag, 10. August 2025

Verdienter Heimsieg gegen den FC Stade Nyonnais: Wir gewinnen zuhause im Rheinpark Stadion bei heissen Temperaturen hochverdient nach einer sehr guten Leistung mit 3:0-Toren und übernehmen somit die Tabellenführung der dieci Challenge League. Dantas Fernandes, Seiler und Nicolas Hasler waren für die FCV-Tore verantwortlich.

 

Unsere Mannschaft startete optimal in die heutige Partie. Viele Chancen zum Start und in der 7. Minute auch gleich die Führung waren die Folge davon. Nach einer Flanke von Beeli traf Dantas Fernandes per Kopf in die Maschen. 1:0! Und in diesem Stile ging es dann auch gleich weiter. Unsere Jungs konnten sich immer wieder sehr gute Chancen herausspielen. Und so war es eine Frage der Zeit, ehe unser FCV auf 2:0 erhöhen konnte. Seiler traf zum verdienten Zwei-Tore-Vorsprung per sehenswertem Freistoss. Bis zur Pause blieb es bei diesem hochverdienten Resultat. Unsere Mannschaft war in den ersten 45 Minuten in allen Belangen spielbestimmend und besser.

 

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich keine Veränderung zu Umgang 1. Unsere Jungs waren weiter die stärkere Mannschaft und erarbeiteten sich immer wieder gute Gelegenheiten. Campos traf fünf Minuten nach Wiederanpfiff jedoch nur den Pfosten. Nach rund einer Stunde konnten unsere Jungs nach der gelb-roten Karte gegen Ghia gar in Überzahl agieren. In der Folge kam Alessio Hasler zu seinem Profidebüt beim FC Vaduz. Und kurz vor Schluss erhöhte Nicolas Hasler vom Elfmeterpunkt zum 3:0-Endstand.

 

Weiter geht’s für unsere Mannschaft bereits am kommenden Donnerstag, 14. August 2025 mit dem Rückspiel in der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. Dann treffen wir zuhause im Rheinpark Stadion auf den AZ Alkmaar. Kickoff ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf die lautstarke Unterstützung der FCV-Fans im Stadion. Hopp Vadoz!

 

 

Rheinpark Stadion, Vaduz, 1’105 Zuschauer

 

Tore: 1:0 7. Dantas Fernandes, 2:0 19. Seiler, 3:0 90 + 4. N. Hasler (P)

 

FC Vaduz: Schaffran; Beeli, Lang, Berisha, Hoxha; Mack (78. A. Hasler); Eberhard, Seiler (66. N. Hasler); Dantas Fernandes (66. Navarro); Campos (54. G. De Donno), Monsberger (54. J. De Donno)

 

FC Stade Nyonnais: Mastil; Brandy, Richard (75. Sarr), Ngonzo, Correia; Ghia, Grognuz (46. Leclercq), Okuka, Bega (46. Rodríguez); Perchaud (46. Stoll), Manquant (68. Parra)

 

Bemerkungen: 56. Gelb-Rote Karte für Ghia (Foul) – FC Stade Nyonnais

 

 

Foto: FCV / Michael Zanghellini