Mittwoch, 3. März 2021

Heimniederlage gegen den FC Lausanne-Sport: Wir verlieren das Spiel zuhause gegen die Westschweizer mit 0:3-Toren.

 

Unsere Mannschaft brauchte heute einige Minuten, um in die Partie zu finden. Und so kam es, dass der Gast aus Lausanne sich bereits in der 8. Minute die erste gute Möglichkeit erarbeiten konnte. Boranijasevic zog aus rund 25 Metern ab, doch Büchel kratzte den Hammer mit den Fingerspitzen gerade noch ans Gehäuse. Riesentat unseres Captains! In der Folge hatten dann jedoch auch unsere Jungs die Möglichkeit zur Führung. Obexer war es, welcher in der 14. Minute Lausanne-Hüter Diaw prüfte. Der LS-Schlussmann lenkte den Ball jedoch gerade noch um den Pfosten. In der 30. Minute erhielten die Westschweizer einen indirekten Freistoss aus gefährlicher Position zugesprochen. Ibrisimovic klärte jedoch in der Mauer mit dem Kopf. In der 41. Minute kam dann unser Abwehrchef Yannick Schmid nach einem Kopfballduell falsch auf dem Boden auf und verletzte sich bei dieser Aktion. Er konnte nicht mehr weiter machen und wurde durch Kevin Iodice ersetzt. Kurz vor dessen Einwechslung dann jedoch die Führung für die Lausanner. Mit einem Mann weniger brachten wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone, weshalb Suzuki von links flanken konnte und in der Mitte Bolingi per Kopf einnetzte. Mit dem 0:1 ging es in die Pause.

 

Nach dem Seitenwechsel kam unsere Mannschaft dann besser aus der Kabine. Bereits in der 48. Minute hatte unser FCV die Top-Chance zum Ausgleich. Cicek schoss den Ball aufs lange Eck, doch Diaw konnte den Ball wiederum um den Pfosten lenken. In der 64. Minute war es erneut Cicek, welcher den Ausgleich auf dem Fuss hatte. Unsere Nummer 11 zog allein auf das Lausanner-Tor, schoss die Kugel allerdings rechts am Pfosten vorbei. Zehn Minuten vor dem Ende die nächste Mega-Chance auf den Ausgleich. Coulibaly setzte sich auf der rechten Seite durch und spielte den Ball scharf zur Mitte. Dort stand Dorn auf dem 16er als Abnehmer bereit und zog sofort ab. Doch der LS-Schlussmann Diaw war zur Stelle und konnte auch diese Chance vereiteln. Danach warf FCV-Cheftrainer Mario Frick natürlich in den letzten Minuten alles nach vorne, weshalb die Gäste noch zum 0:3-Endstand erhöhten.

 

Nach der starken Serie müssen wir uns heute also dem FC Lausanne-Sport geschlagen geben. Obwohl unsere Mannschaft in Halbzeit 2 eine klare Reaktion gezeigt hat, wollte der Treffer zum Ausgleich nicht mehr gelingen. Nun heisst es sich gut erholen, denn am Samstag sind wir bereits zu Gast beim amtierenden Schweizer Meister BSC Young Boys. Dann haben wir die nächste Chance auf Punkte. Kickoff ist um 18:15 Uhr. Hopp Vadoz!

 

 

Rheinpark Stadion, Vaduz

 

Tore: 0:1 44. Bolingi, 0:2 94. Tsoungui, 0:3 96. Da Cunha

 

FC Vaduz: Büchel; Rahimi, Schmid (44. Iodice), Simani; Dorn, Lüchinger (79. Coulibaly), Gajic, Obexer (73. Gasser); Di Giusto (79. Gomes), Cicek; Ibrisimovic (46. Sutter)

 

FC Lausanne-Sport: Diaw; Boranijasevic, Loosli, Bolingi, Flo; Kukuruzovic; Suzuki, Bares (79. Cueni), Puertas; Guessand (71. Tsoungui), Mahou (87. Da Cunha)