Montag, 27. Oktober 2025

Heimsieg gegen Etoile Carouge: Wir gewinnen das erste Heimspiel gegen die Genfer in der laufenden Saison! Ein Elfmetertreffer von Seiler, ein Strich von Mack und ein Kopfballtor durch Lang machen dabei den Unterschied. 

 

Unsere Jungs starteten sehr aktiv in die Partie. Sicher, ruhig und druckvoll konnte man in der ersten Halbzeit direkt die Initiative übernehmen. Der Ball lief grösstenteils durch die gegnerische Hälfte und kam mehrfach gefährlich vor das Tor. Beispielsweise durch Akinola in der 8. Spielminute, dessen Kopfball nach einer Ecke jedoch noch über die Querlatte flog. Wirklich auszeichnen konnten sich in dieser Phase nur die Schlussmänner - Gästetorhüter Antonio hielt für Carouge trotz Vaduzer Überhand die Null, so beispielsweise gegen einen Distanzschuss von Mack. Da die Gäste nach einer guten halben Stunde jedoch etwas auftauten, rückte auch Leon Schaffran mehr in den Fokus der Partie und zeigte in der 36. Minute mit einer starken Parade sein Können. Es ist dementsprechend auch zu Teilen sein Verdienst, dass Stephan Seiler in der 44. Minute durch einen Elfmeter auf 1:0 für Vaduz stellen konnte. Der Torschütze spielte kurz zuvor einen flachen Pass im Strafraum, der durch einen gegnerischen Verteidiger mit der Hand geblockt wurde. Seiler verwandelte daraufhin selbstbewusst und sicher ins linke untere Eck. 

 

Auch nach der Pause gab rot-weiss den Ton an, spielte kontrolliert nach vorne und suchte das gegnerische Tor. Etoile Carouge versuchte gleichzeitig das Spiel offener zu gestalten. Die Zuschauer im Rheinpark Stadion mussten sich jedoch bis zur 62. Minute gedulden, um den nächsten Treffer bejubeln zu können. Ein Eckball von Dantas Fernades wurde von einem Carouger Abwehrspieler per Kopf zur Mitte abgewehrt, wo ausserhalb des Strafraumes Mack bereitstand. Dieser zimmerte den Ball aus gut 20 Metern in die gegnerischen Maschen. 2:0 für Vaduz. Auch nach dem Ausbau der Führung liess man nicht locker und suchte gezielt nach dem nächsten Tor. Doch es war Carouge, deren Bemühungen zuerst belohnt wurden. Nach einem Ballverlust an der Seitenlinie liessen die Vaduzer den Gegner in Person von Mattia Walker zu lange gewähren. Nach einem längeren Lauf zur Mitte verkürzte dieser mit einem flachen Distanzschuss zum 1:2 aus Genfer Sicht (81’). Der Gegentreffer vermochte den Vaduzer Siegeswillen an diesem Tag jedoch nicht zu schmälern – Vier Eckbälle in Folge trat Dantas Fernandes, bevor Niklas Lang schlussendlich am höchsten stieg und den Ball in der 87. Minute per Kopf zum 3:1-Endstand noch einmal im Carouger Tor unterbrachte. 


 
Weiter geht’s für unsere Jungs am Freitag, 31. Oktober 2025 mit dem nächsten Auswärtsspiel in der dieci Challenge League gegen den Yverdon Sport FC. Anpfiff im Stade Municipal in Yverdon ist um 20:15 Uhr. Wir freuen uns auf die Unterstützung der FCV-Fans im Stadion. Hopp Vadoz!
 


Rheinpark Stadion, Vaduz
 
Tore: 1:0 44. Seiler (Elfmeter), 2:0 62. Mack, 2:1 81. Walker, 3:1 87. Lang
 
Vaduz: Schaffran; Hasler, Lang, Berisha, Hoxha (91. Schwizer); Hammerich, Mack, Seiler (73. Gasser); Campos (62. Monsberger), Dantas (91. Di Giusto), Akinola (73. J. De Donno). 

 

Étoile Carouge: Antonio; Felder, Strohbach, Zrankeon (66. Patricio), El Jaouhari; Essiena (66. Escorza), Walker, Bua (75. Maouche); Itaitinga (82. Hysenaj), Caslei, Sene. 


Foto: FCV / Michael Zanghellini