Auswärtsniederlage für unseren FCV in der Stockhorn Arena. Wir verlieren mit 3:0-Toren gegen den FC Thun.
An diesem Abend waren die Rollen von der ersten Minute weg klar verteilt. Mit dem Anpfiff übernahmen die Berner Oberländer die Kontrolle über das Spiel und sollten jene über die gesamte Spielzeit innehaben. Die Feldüberlegenheit wurde bereits in der 13. Spielminute auch auf der Anzeigetafel sichtbar. Nach einem Eckball brachte Bürki einen abgefälschten Kopfball zur 1:0-Führung im Tor unter. Rund zehn Minuten später hatten dann unsere Jungs die beste Gelegenheit auf einen Torerfolg auf dem Fuss. Nach einem starken Dribbling von Di Giusto samt Steckpass tauchte Cicek allein vor Thun-Keeper Ziswiler auf, brachte den Ball aber leider nicht an diesem vorbei. In der 31. Spielminute war es dann Castroman, der mit einem Schuss vom Sechzehner für die Hausherren erfolgreich war – 0:2 aus unserer Sicht. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Kabinen.
Auch nach Wiederanpfiff gelang unseren Jungs nur wenig. Das Bemühen war da, jedoch fehlte es zu oft an der Genauigkeit oder Durchschlagskraft. Und so war es in der 55. Spielminute wieder die Elf von Carlos Bernegger, welche einen Treffer bejubeln durfte. Abwehrhüne Havenaar erzielte nach einem Eckball den dritten Treffer für den FC Thun. In der weiteren Folge plätscherte das Spiel vor sich hin, ohne dass eine der beiden Mannschaften noch zu einer zwingenden Torchance kam. Somit blieb es am Ende bei der 0:3-Niederlage für unser Team.
Leider konnten wir heute nicht an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Trotz diesem bitteren Rückschlag gilt es den Glauben an einen möglichen Platz unter den ersten Zwei nicht zu verlieren. Weiter geht es für uns mit einem Heimspiel am Freitag, 06. Mai gegen den FC Wil. Kickoff im Rheinpark Stadion ist um 20:15 Uhr. Hopp Vadoz!
Stockhorn Arena, Thun, 3’204 Zuschauer
Tore: 0:1 13. Bürki, 0:2 31. Castroman, 0:3 55. Havenaar
FC Vaduz: Büchel; Gasser, Schmid, Obexer (85. Ris); Ulrich, Dobras, Gajic (74. Lüchinger G.), Fehr (62. Djokic); Cicek, Sutter (74. Ibrisimovic), Di Giusto (62. Hug)
FC Thun: Ziswiler; Dorn, Sutter, Havenaar, Bürki; Rüdlin (26. Fatkic), Castroman (73. Karlen); Schwizer (80. Ahmed), Hasler, Josué (73. Ndongo); Gerndt (73. Kyeremateng)