Freitag, 7. März 2025

Unentschieden auswärts in der Munotstadt: Wir trennen uns in der FCS Arena vor 1'018 Zuschauern mit 1:1-Unentschieden. Cavegn traf für unsere Jungs vom Elfmeterpunkt.

 

Das heutige Spiel startete furios: Zunächst hatte das Heimteam bereits nach rund zwei Minuten die dicke Chance zur Führung. Doch FCV-Schlussmann Schaffran rettete stark. Kurze Zeit später hatten auch unsere Jungs eine Top-Chance zum 1:0; Cavegn scheiterte jedoch am Pfosten. In der 30. Minute dann die Führung für das Heimteam. Chiappetta traf eiskalt aus halblinker Position. Doch kurz vor der Pause konnte unsere Mannschaft ausgleichen. Cavegn traf einmal mehr souverän vom Elfmeterpunkt, nachdem Navarro im 16er gefoult worden war. Es blieb beim 1:1 zur Pause.

 

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Sowohl unser FCV als auch das Heimteam aus Schaffhausen hatten einige gute Möglichkeiten zum 2:1. Cavegn traf gar zum zweiten Mal am heutigen Abend den Pfosten. Rund eine Viertelstunde vor Schluss scheiterte auch Keckeisen mit seinem Abschluss aus der Distanz. Auf der Gegenseite brauchte es auch einen starken Leon Schaffran, welcher seinen Kasten in der 2. Halbzeit torlos halten konnte. Und so blieb es bis zum Schluss bei der Punkteteilung.

 

Weiter geht’s für unsere Mannschaft am Sonntag, 16. März 2025 mit dem nächsten Heimspiel in der dieci Challenge League Saison 2024/25 gegen die AC Bellinzona. Kickoff im Rheinpark Stadion ist um 14:15 Uhr. Wir freuen uns auf die Unterstützung der FCV-Fans im Stadion. Hopp Vadoz!

 

 

FCS Arena, Schaffhausen, 1'018 Zuschauer

 

Tore: 1:0 30. Chiappetta, 1:1 45 + 1. Cavegn (P)

 

FC Vaduz: Schaffran; Mertens, Keckeisen, Traber, Beeli; Berisha, Hasler, Gasser (81. Hammerich); Cavegn, Eduardo (86. Schwizer), Navarro (46. Del Toro)

 

FC Schaffhausen: Rutigliano; Nadjack, Da Graca, Lika (72. Hoxha), Lenjani; Hamdiu, Seiler (31. Berhane), Bunjaku (46. De Donno); Maluvunu, Rossi, Chiappetta (56. Vogt)

 

 

Foto: FCV / Michael Zanghellini