Freitag, 3. Februar 2023

Niederlage in der Munotstadt: Wir verlieren auswärts gegen den FC Schaffhausen nach einem Tor in der Nachspielzeit mit 0:1.

 

Unsere Mannschaft startete gut in die heutige Partie und hatte bereits in der 2. Minute die erste gute Möglichkeit auf den Führungstreffer. Nach einer Gajic-Ecke versuchte Sutter sein Glück per Seitfallzieher, die Kugel fand den Weg ins Tor allerdings nicht. Auch danach waren unsere Jungs spielbestimmend und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Bis zur Pause blieb es jedoch beim torlosen Unentschieden.

 

Auch nach dem Pausentee war es unser FCV, welcher durch Rastoder und Hasler zu guten Möglichkeiten kam. Jedoch weiterhin ohne zählbares Resultat in Form von Toren. Und so kam auch das Heimteam rund um Cheftrainer Hakan Yakin immer besser in die Partie. In der 68. Minute entschärfte Verteidiger Gasser einen Gonzalez-Querpass gerade noch so in der FCV-Abwehrzone, wäre ansonsten sehr gefährlich geworden. Eine Viertelstunde vor Schluss kam die Kugel über Umwege zu Djokic, der zunächst FCS-Schlussmann Ruberto umkurvte und aus spitzem Winkel abschloss. Doch Lika konnte noch vor der Linie klären. Und so kam das Heimteam in der zweiten Minute der Nachspielzeit nach einem Konter doch noch zum Heimsieg. Willy Vogt war für den späten Treffer verantwortlich. Dabei blieb es bis zum Schluss.

 

Weiter geht’s für unsere Jungs am Sonntag in einer Woche mit dem Heimspiel im Rheinpark Stadion gegen den FC Thun Berner Oberland. Kickoff am 12. Februar 2023 ist um 14:15 Uhr. Wir freuen uns auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen. Hopp Vadoz!

 

 

 

wefox Arena, Schaffhausen, 780 Zuschauer

 

Tore: 1:0 92. Vogt

 

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Isik, Traber; Fehr, Hasler, Gajic (64. Fosso), Iodice (76. Ris); Cicek (84. Pepsi); Rastoder (84. Sasere), Sutter (64. Djokic)

 

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Hamdiu, Lika; Soldo (57. Kalem), Stroscio; Bunjaku (57. Vogt), Alpsoy (57. Luan), Gonzalez; Bobadilla