Niederlage in der Swissporarena. Wir verlieren das Spiel auswärts gegen den FC Luzern mit 0:4-Toren.
Unsere Mannschaft stand zu Beginn der Partie tief in der eigenen Platzhälfte und liess den Ball, auf dem nicht ganz einfach bespielbaren Terrain, in den eigenen Reihen zirkulieren. In den Anfangsminuten gab es auf beiden Seiten keine nennenswerte Torchancen. Eine solche hatte das Heimteam aus Luzern dann in der 17. Minute als Ex-Vaduz-Spieler Schürpf den Abschluss aus rund 16 Metern wagte, die Kugel allerdings am FCV-Tor vorbeischoss. Nur knapp drei Minuten später hatten auch unsere Jungs eine erste Top-Chance zu verzeichnen. Nach einer Ecke von Gajic köpfte Simani das Leder aus sechs Metern knapp über den FCL-Kasten. Schade, das hätte die Führung sein können. Fünf Minuten später ein Freistoss aus aussichtsreicher Position für unseren FCV. Doch die Luzerner konnten den Ball klären und lancierten gleich den Konter. Nach einer 2:1-Situation legte Schaub den Ball kurz vor dem 16er perfekt rüber zu Schürpf, welcher die Kugel eiskalt unten rechts ins Tor knallte. Führung für das Heimteam. In der 31. Minute bereits das zweite Tor für die Innerschweizer. Wiederum wurde der Treffer schön herausgespielt. Ugrinic schlenzte schliesslich den Ball wunderbar ins linke Eck. Nichts zu machen für FCV-Captain Büchel. Mit dem 0:2-Rückstand ging es für unsere Jungs in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel sah man unserer Mannschaft an, dass sie gewillt war, hier eine Reaktion zu zeigen. In der 49. Minute hatte Sutter dann auch die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer. Nach einem Missverständnis in der Luzerner Hintermannschaft konnte Keeper Müller allerdings gerade noch vor dem FCV-Stürmer klären. Nach einer Stunde dann die Entscheidung zugunsten des FC Luzern. Nach einem Freistoss konnte Schürpf im FCV-16er die Kugel kontrollieren und leitete diese weiter zu Sorgic. Der FCL-Stürmer hatte anschliessend alleinstehend keine Probleme das Leder im Tor unterzubringen. 3:0 – das war’s hier in der Luzerner Swissporarena. Rund zehn Minuten vor dem Ende erhöhte Ndiaye gar noch auf 4:0 für das Heimteam. Unseren Jungs gelang an diesem Nachmittag kein Treffer mehr. Es blieb bei der klaren 0:4-Auswärtsniederlage.
Nach vier Spielen ohne Niederlage verliert unsere Mannschaft also gegen den am heutigen Nachmittag effizienten Tabellennachbarn aus Luzern. Auch wenn das Resultat sicherlich etwas zu hoch ausgefallen ist, war es eine verdiente Niederlage. Wir konnten heute leider nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Nun heisst es das Spiel so schnell wie möglich abhacken und den Blick bereits nach vorne auf das Duell gegen den FC St. Gallen 1879 richten. Kickoff am nächsten Samstag zuhause im Rheinpark Stadion ist um 18:15 Uhr. Hopp Vadoz!
Swissporarena, Luzern
Tore: 1:0 24. Schürpf, 2:0 31. Ugrinic, 3:0 60. Sorgic, 4:0 78. Ndiaye
FC Vaduz: Büchel; Schmied, Schmid, Simani; Gajic (83. Prokopic); Dorn, Lüchinger, Gasser (46. Djokic), Obexer (75. Hug); Cicek (75. Di Giusto); Sutter (61. Coulibaly)
FC Luzern: Müller; Schwegler, Schulz, Burch, Frydek; Grether (46. Ndiaye); Ugrinic, Wehrmann (59. Emini); Schaub, Sorgic (71. Tasar), Schürpf (83. Sidler)