Sonntag, 5. März 2023

Unentschieden auswärts in der Westschweiz: Wir trennen uns im Stade de la Tuilière vom FC Lausanne-Sport mit einem torlosen Unentschieden.

 

Das Heimteam aus Lausanne startete besser in die Partie und hatte in der 13. Minute die erste Chance zur Führung. Mit einer starken Parade konnte unser Kapitän Beni Büchel den Schuss von Balde allerdings gerade noch entschärfen. Danach versuchten auch unsere Jungs gefährlich vor das LS-Tor zu kommen, allerdings fehlte es jeweils am letzten Pass in die Tiefe, um wirklich gefährlich zum Abschluss zu gelangen. Und weil Fehr die Kugel in der 35. Minute nach einem Lupfer über Büchel noch auf der Linie retten konnte und Cicek kurz vor dem Pausenpfiff ebenfalls mit seinem Lupfer scheiterte, blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause.

 

Nach dem Seitenwechsel war es wiederum das Heimteam, welches die ersten Chancen in Halbzeit 2 hatte. Doch unsere Jungs blieben dran und führten die Zweikämpfe mit aller Vehemenz. Dies widerspiegelte sich auch in den Karten. Schiedsrichter Drmic zückte insgesamt ganze neun gelben Karten. Nach rund 80 Minuten dann nochmals eine Top-Chance für unsere Mannschaft. Fehr versuchte es nach einer Fosso-Flanke mit einem satten Schuss, doch LS-Schlussmann Castella klärte zur Ecke. Diese brachte nichts ein. Und so blieb es bis zum Schluss beim guten Auswärtspunkt für unseren FCV.

 

Weiter geht’s für unsere Jungs am kommenden Sonntag, 12. März 2023 mit dem Heimspiel im Rheinpark Stadion gegen die AC Bellinzona. Kickoff ist um 14:15 Uhr. Wir freuen uns auf die lautstarke Unterstützung von unseren FCV-Fans. Hopp Vadoz!

 

 

 

Stade de la Tuilière, Lausanne, 3’550 Zuschauer

 

Tore: -

 

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Xhemajli, Traber; Ulrich (46. Hadzi), Gajic (65. Fosso), Wieser (85. Pepsi), Fehr; Dobras; Cicek (57. Rastoder), Sutter (57. Sasere)

 

FC Lausanne-Sport: Castella; Brown Dabanli, Husic (81. Grippo), Kablan; Balde (62. Gaudino), Bernede (81. Turkes), Custodio, Schwizer; Sanches; Labeau