Sonntag, 30. Oktober 2022

Niederlage auswärts im Tessin: Wir verlieren bei der AC Bellinzona nach zwei Toren in der 1. Halbzeit mit 0:2-Toren.

 

Unsere Mannschaft startete denkbar schlecht in die heutige Partie und musste bereits nach vier Minuten das erste Gegentor hinnehmen. Nach einer Ecke traf Padula zur 1:0-Führung für die Gastgeber. Nach zehn Minuten bereits das 2:0 für die AC Bellinzona. Thomás traf aus acht Metern völlig frei vor dem Tor für die Tessiner. In der 34. Minute hatten unsere Jungs dann die Chance zum Anschlusstreffer. Doch Traber kam mit seinem Kopfball nicht an ACB-Keeper Kiassumbua vorbei. Bis zur Pause blieb es beim 0:2-Rückstand.

 

Zur Pause wechselte unser Cheftrainer Alessandro Mangiarratti dann gleich viermal. Und tatsächlich! Bereits in der 49. Minute hatte Rastoder die erneute Chance zum Anschluss. Doch auch sein Schuss fand den Weg leider nicht ins Tor. Nach rund einer Stunde traf der eingewechselte Djokic zum vermeintlichen Anschlusstreffer. Sein Tor wurde allerdings wegen einer Abseitsposition korrekterweise nicht gegeben. Und kurz darauf hatte unsere Mannschaft nochmals Pech, als Miranda einen Rastoder-Schuss noch auf der Linie rettete. Es blieb bei der 0:2-Auswärtsniederlage bis zum Schluss.

 

Weiter geht’s für unsere Jungs bereits am kommenden Donnerstag, 3. November 2022 mit dem letzten Spiel in der UEFA Europa Conference League Gruppenphase gegen den Apollon Limassol FC aus Zypern. Kickoff im GSP-Stadion in Nikosia ist um 18:45 Uhr. Hopp Vadoz!

 

 

 

Stadio Comunale, Bellinzona, 1’305 Zuschauer

 

Tore: 1:0 4. Padula, 2:0 10. Thomás

 

FC Vaduz: Büchel; Ulrich (46. Sasere), Xhemajli, Traber, Fehr; Gajic (46. Pepsi); Hasler, Dobras (46. Fosso); Cicek (46. Djokic), Rastoder, Hadzi (76. Sutter)

 

AC Bellinzona: Kiassumbua; Padula (26. Miranda), Monti, Izmirlioglu, Berardi; Romero, Mihajlovic; Manis (59. Tosetti), Centinaro (59. Cortelezzi), Thomás (80. Doldur); Pollero