Wir gewinnen den Abschluss der Testspiel-Triplette mit 2:0 gegen den SC Austria Lustenau. Somit reist unser Team mit einem positiven Gefühl am Mittwochvormittag nach Island, wo am Donnerstag um 22:00 Uhr (MEZ) Breidablik wartet.
Nachdem Trainer Mario Frick in den ersten beiden Spielen die Mannschaft noch mächtig durchwechselte, galt der Fokus im letzten Testspiel bereits dem Auftakt in der UEFA Europa League. Dabei erhielt wiederum die Dreierkette um Sülüngöz, Schmid und Simani das Vertrauen, die bereits gegen die Berner Young Boys und den SC Kriens in Halbzeit eins die Null hielten. Diese Serie konnte auch beim Vergleich gegen die Vorarlberger aufrechterhalten werden. In der Offensive sorgten Cicek und Schwizer immer wieder für Verwirrung in der Gästeabwehr. Letzterer war es auch, der unser Team in der 16. Minute in Führung brachte. Nachdem zahlreiche weitere Gelegenheiten ungenutzt blieben, war es schliesslich Sandro Wieser, der per herrlichem Freistosstreffer den Schlussstand fixierte. Der Fokus gilt nun der Qualifikation zur UEFA Europa League, wo in der 1. Runde Breidablik wartet. Das Hinspiel in Island steigt am kommenden Donnerstag um 22:00 Uhr MEZ.
Sportplatz Sevelen
Tore: 16. 1:0 Schwizer, 54. 2:0 Wieser
FC Vaduz: Büchel (85. Chande); Sülüngöz, Schmid, Simani; Gasser (46. Lüchinger), Gajic (60. Sele), Wieser, Antoniazzi (46. Göppel); Schwizer (60. Frick), Cicek (46. Sutter/70. Saglam), Prokopic