Wir dürfen einen neuen Co-Sponsor in unseren Reihen begrüssen. Mit der Banque Havilland (Liechtenstein) AG haben wir einen neuen starken Partner an unsere Seite holen können. Das Unternehmen mit Sitz in Vaduz wird ab sofort auf den Trikothosen der 1. Mannschaft sowie im Stadion auf der Softbande hinter dem Tor zu sehen sein.
Wir sind sehr glücklich, einen weiteren gewichtigen Partner in der FCV-Familie begrüssen zu dürfen. Die Banque Havilland (Liechtenstein) AG wird dabei eine längerfristige Partnerschaft beim FC Vaduz bis 2023 eingehen. «Es freut uns enorm, dass wir mit der Banque Havilland (Liechtenstein) AG einen in Vaduz ansässigen Partner gewinnen konnten, der sich für den FC Vaduz begeistert. Wir wollen die sportlichen Emotionen rund um den FCV mit dem Unternehmen teilen und sind stolz, dass sich das Unternehmen zum FCV bekennt», so Patrick Burgmeier, Geschäftsführender Präsident des FC Vaduz. «Der FC Vaduz ist ein toller Botschafter mit grosser Reichweite, welcher regional stark verankert ist. Es freut uns deshalb sehr, dass wir als Co-Sponsor den FC Vaduz in den nächsten 2 ½ Saisons begleiten und den eingeschlagenen Weg mit unserem Engagement unterstützen können», so Marc Arand, CEO der Banque Havilland (Liechtenstein) AG zur neuen Partnerschaft.
Die Banque Havilland (Liechtenstein) AG ist eine Privatbank mit Sitz in Vaduz und ist Teil der Havilland Gruppe in Luxemburg. Banque Havilland verfügt über weitere Niederlassungen in Zürich, Genf, London, Monaco und Dubai. Die Haupttätigkeiten der Bank liegen im Private Banking, in der Vermögensverwaltung und in der Vermögensstrukturierung für Investmentfonds.
Bildlegende v.l.n.r.:
Benjamin Büchel (Captain 1. Mannschaft FC Vaduz), Marc Arand (CEO Banque Havilland Liechtenstein AG), Patrick Burgmeier (Geschäftsführender Präsident FC Vaduz) sowie Justin Ospelt (Torhüter 1. Mannschaft FC Vaduz)