Mittwoch, 22. Oktober 2025

Im Rahmen der «Week of the Referee» vom 17. bis 26. Oktober rufen zehn Schweizer Sportverbände Sportler*innen und Zuschauer*innen dazu auf, den Unparteiischen mit mehr Respekt zu begegnen - auf und neben dem Spielfeld. Die Aktionswoche wurde vom Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic initiiert.

 

Mit Swiss Volley, Swiss Basketball, Swiss Unihockey, Swiss Hockey, Swiss Badminton, Swiss Table Tennis, Swiss Wrestling, der Swiss Ice Hockey Federation, dem Schweizerischen Handball-Verband und dem Schweizerischen Fussballverband engagieren sich zehn bedeutende Schweizer Sportverbände für mehr Respekt gegenüber Schiedsrichter*innen. Zusammen mit dem Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic wollen sich die Verbände bei den Unparteiischen für ihr Engagement bedanken und Zuschauer*innen und Spieler*innen daran erinnern, dass faires Verhalten ihnen gegenüber sowohl im als auch neben dem Sport wichtig ist. Oder wie Swiss Olympic es ausdrückt;

 

« (…) Ziel der Kampagne von Swiss Olympic ist es, dass respektvolles Verhalten von Spieler*innen, Trainer*innen und Zuschauenden gegenüber den Schiedsrichter*innen eine Selbstverständlichkeit ist. Und dass die Unparteiischen zwar jeweils zwischen zwei Teams – aber immer auf der Seite des integren Sports stehen.» ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

 

Kompetenzen stärken fürs Leben

In der Tätigkeit als Schiedsrichter*in steht man nicht nur auf der Seite des integren Sports, man erlernt und stärkt zudem verschiedene Kompetenzen wie Verantwortung zu übernehmen, Konflikte zu schlichten, mit Stress umzugehen, Regeln durchzusetzen, klar und zielgerichtet zu kommunizieren, in Sekundenschnelle Entscheidungen zu treffen und stehts den Überblick zu behalten. Und darüber hinaus hält man sich sportlich und geistig fit! Diese Fähigkeiten helfen aber nicht nur im Sport, sondern auch im Berufs- und im Privatleben.

 

Siehst du dich darin selbst?

Auch wir beim FC Vaduz sind immer wieder auf der Suche nach Interessierten Personen, welche sich als Schiedsrichter*innen engagieren wollen! Wenn auch du dich selbst weiterentwickeln und dich für fairen Sport einsetzen willst, melde dich doch bei unserem Schiedsrichterverantwortlichen Fabian Hasler unter seiner E-Mail -  hasler561(at)gmail.com