Donnerstag, 30. Oktober 2025

Föhnsturm, Flutlicht und Spannung bis zum Schluss. Am Mittwochabend empfing unsere 3. Mannschaft im Viertelfinale des Liechtensteiner Cups die erste Mannschaft des FC Triesen, welche die Meisterschaft eine Liga höher bestreitet – und schied letzten Endes mit 2:3-Toren aus dem Wettbewerb aus.

 

Eine klare Sache war die Partie jedoch nicht. Die Triesner schienen ihrer Favoritenrolle zu Beginn zwar gerecht zu werden und gingen mit 1:0 in Führung, unsere Jungs liessen sich vom Rückstand aber nicht unterkriegen. Durch einen Freistoss und schönen Kombinationsfussball wurde das Spiel noch bis zur Pause gedreht. Nach 45 gespielten Minuten stand es 2:1 für Vaduz. Dass die Gäste aus dem Nachbarort mit diesem Spielstand nicht zufrieden sind, zeigte sich nach dem Pausentee relativ rasch. Die Triesner fanden besser zurück ins Spiel und glichen per Kopfball zum 2:2 aus. Dieses Unentschieden hielt über weite Strecken der zweiten Halbzeit stand, so gelang es dem Gästeteam erst 10 Minuten vor Schluss, den Ball wiederum im Tor zu platzieren. Die 2:3-Niederlage aus Vaduzer Sicht ist damit gleichbedeutend mit dem Ausscheiden aus dem Liechtensteiner Cup 25/26. Bitter daher, als dass man gegen die höherklassierten Triesner kurz vor Spielende noch eine gute Chance auf den Ausgleich hatte. Dennoch darf man in Vaduz auf die erbrachte Leistung stolz sein – Mit Siegen in der Vorqualifikation sowie dem Achtelfinale und nun auch einem starken Auftritt im Viertelfinale war die diesjährige Cupsaison sicherlich ein Erfolg. 

 

Für unsere dritte Mannschaft geht es nun in die verdiente Winterpause, bevor dann im April kommenden Jahres auch der Ball in der Meisterschaft wieder rollt – Der FC Vaduz wünscht gute Erholung!

 

Ganz beendet ist die Cupsaison jedoch noch nicht – Am kommenden Dienstag um 20:00 Uhr kämpft unsere erste Mannschaft auswärts in Triesenberg um den Einzug ins Halbfinale. Hopp Vadoz!
 
 
Foto: LFV / Michael Zanghellini