Mittwoch, 2. Oktober 2019

Beim FC Vaduz ist Ende vergangenen Jahres eine Anfrage des Philippka Verlages, seines Zeichens Herausgeber von Fachbüchern, DVDs, Zeitschriften und Trainingsunterlagen im Sportbereich, eingegangen. Im Zentrum stand dabei die Aufnahme und Dokumentation eines Trainings im Kinderfussball. Gemäss Juniorenobmann Lorenz Gassner waren die Inhalte der Trainingsgestaltung beim FC Vaduz das ausschlaggebende Kriterium für das Interesse. „Mit den ‚3L – Lachen, Leisten und Lernen‘ haben wir uns die Vision des Schweizerischen Fussballverbandes auf die Fahne geschrieben und möchten dies unseren Nachwuchskicker weitergeben. Und zwar genau in jener Reihenfolge. Denn ohne das Lachen, die positiven Emotionen, sind die beiden anderen nicht umsetzbar. Die Kinder kommen ins Training, um zu spielen und nicht um zu trainieren. Sie wollen Action, Spass und Bewegung beim Fussball“, so Gassner. Nach den nötigen Vorbereitungen, bei denen Pascal Vollmeier (Leiter Projekt Kinderfussball beim LFV), die beiden FCV Juniorentrainern Oezkan Gülbahar und Axel Löbach sowie Lorenz Gassner die Trainingsinhalte festgelegt hatten, konnte das Projekt im April 2019 umgesetzt werden. Dabei wurde ein Training der E-Junioren im Rheinpark Stadion von Redaktoren, einem Kamerateam und einer Fotografin begleitet und festgehalten. Das Ergebnis wurde anschliessend über die Kanäle des DFB online sowie dem Magazin ‚Fussballtraining JUNIOR‘ veröffentlicht. Neben dem FC Vaduz waren der FC Zürich und der SC Konstanz Teil dieses tollen Projekts.